Normenindex
Hier können Sie Informationen über die österreichischen Normen für das Bauwesen abrufen.
Bitte beachten Sie: Der Volltext der Ö-Normen ist urheberrechtlich geschützt und kann ausschließlich über die Website des österreichischen Normungsinstitutes bestellt werden.
Bitte beachten Sie: Der Volltext der Ö-Normen ist urheberrechtlich geschützt und kann ausschließlich über die Website des österreichischen Normungsinstitutes bestellt werden.
Normdatenbank:
Dokumenten Nummer:
ÖNORM EN 13071-3
Klassifikation:
ST*N
Preisgruppe:
FM=12
Bezeichnung:
Stationäre Abfallsammelbehälter bis 5 000 l, mit Behälteraufnahme an der Oberseite und Bodenentleerung - Teil 3: Empfohlene Hebesysteme/Lastaufnahmen
zitierte Normen:
II=EN 13071-3 (2019 09) ,IDT
ersetzte Normen:
RX=
identische Norm:
AS=
Registriert als:
AD=Dieses Dokument legt die Anforderungen an Hebesysteme/Lastaufnahmen und Anschlussteile für das Öffnen/Schließen/Verriegeln von Behältern zur Verwendung bei Belade- und Entladevorgängen der Behälter mit Behälteraufnahme an der Oberseite und Bodenentlee
Autor:
Komitee 157 Abfallwirtschaft
Referenz:
PQ=Preisgruppe 11
übersetzt in:
de*en
english text:
Stationary waste containers up to 5 000 l, top lifted and bottom emptied - Part 3: Recommended lifting connections
Description:
CT=Pilz*Abfallbeseitigung*Müllcontainer*Anheben*Mülltonne*Öse*Abfallbehälter*Abfallbeseitigungstechnik*Abfallsammlung*Müllbehälter*Abmessung*Altglas*Konstruktion*Anforderung*Lastaufnahme*Entladen*Aufnahmeeinrichtung*Müllabfuhr*Heben*Anschlussteil*Lastaufnahmeeinrichtung*Eigenschaft*Behälter*Müllgroßbehälter*Beladen*Kommunaltechnik*Definition*Sammelbehälter*Begriffe
francoise:
Conteneurs fixes à déchets de capacité inférieure ou égale à 5 000 l, levés par le haut et vidés par le bas - Partie 3: Pièces intermédiaires de levage recommandées
© 2024 Vogl Baumarkt GmbH